|
Datum 2003 |
Ort |
Platzierung |
Wintertrial |
08.-09. Februar |
Crimmitschau/Gablenz Sachsen |
2.Platz |
1. Lauf DTTM |
26.-27. April |
Meden/Balve Kalksteinbruch Hönnetal |
8.Platz |
1. Lauf ETTM |
3.-4. Mai |
Roppen Tirol |
4.Platz |
2. Lauf DTTM |
17.-18. Mai |
Großräschen Tagebau MeuroLausitzring |
7.Platz |
2. Lauf ETTM |
31.-1. Mai/Juni |
Orosei - Sardinien |
2.Platz |
3. Lauf ETTM |
7.-8. Juni |
Montalieu/VercieuFrankreich |
7.Platz |
3. Lauf DTTM |
21.-22. Juni |
Rottleberode Gipsbruch Harz |
7.Platz |
4. Lauf ETTM |
19.-20. Juli |
Nürburgring D |
fällt aus |
5. Lauf ETTM |
2.-3. August |
Osnabrück D |
5.Platz |
4. Lauf DTTM |
9.-10. August |
Schwerin Plate Motodrom Plate |
8.Platz |
6. Lauf ETTM |
30.-31. August |
Budapest Ungarn |
4.Platz |
7. Lauf ETTM |
6.-7. Septem. |
Voitsberg A |
2.Platz |
5. Lauf DTTM |
20.-21. Septem. |
Rüdersdorf/Berlin Kalksteinbruch |
6.Platz
|
6. Lauf DTTM |
25.-26. Oktober |
Crimmitschau/ Gablenz |
4.Platz |
Ergebnisse des Rhino-Team 2003
Jahresbericht 2003
Winterspiele für die Neueinsteiger des Jahres:
Dieter Wollenberg und Georg Großmann nutzten mit ihrem Magirus Iveco 110-17 AW den diesjährigen
Winter-Trial in Crimmitschau als Trainingslauf.
Soweit das Magazin "Fernfahrer, Juni 2003.
Der Erfolg verwöhnte uns mit dem 2. Platz in der Klasse S 3, hoffentlich geht's so weiter.
Jedoch Pech für das Rhino-Team
beim 1. Lauf zur Deutschen Truck Trial Meisterschaft (DTTM) in Balve, ausgerechnet in der längsten Sektion mit 9 Toren streikte der Rückwärtsgang (Bruch des Schaltgestänge-Gegenlagers). Trotz Handikap erreichten wir noch den 8.
Platz.
In Roppen beim 1. Lauf zur Europa Truck Trial Meisterschaft (ETTM) erreichten wir dann schon den 4. Platz.
Am Lausitzring ging's im sandigen Braunkohle-Tagebau zum 2. Lauf der DTTM. Angetreten war ein äußerst starkes
Teilnehmerfeld von sage und schreibe 14 Starter in unserer Klasse S 3. Wir mußten gleich als Erste in der ersten Sektion starten und der Ehrgeiz ließ uns sogleich eine Pause im Sandgraben einlegen, hier hätte uns die fehlende
Vorderachssperre gerettet. Was soll's, an beiden Tagen holten wir mächtig auf und bei der Siegerehrung wurde uns der 7. Platz zugesprochen, also eine leichte Steigerung.
Himmelfahrt mit der Fähre nach Sardinien zum 2. ETTM Lauf.
Heisse Luft auf Sardegna, Temperaturen über 40 Grad bescherten den Teams hitzige Kämpfe, Umfaller waren an der Tagesordnung, wir blieben zum Glück verschont und erreichten den 2. Platz.
Wohlgelaunt zurück nach Genua über die
französischen Seealpen fuhren wir nach Montalieux zum 3. Lauf der ETTM. Direkt an der Rhone war das Fahrerlager untergebracht, so konnten wir zwischen den Sektionen ins kühle Nass eintauchen. Wir sollten am Pfingstsonntag dieses
Angebot im Übermaß nutzen können. Am 1. Trialtag erwischte es uns in der vorletzten Tagessektion, es verabschiedete sich unser vorderes Differenzialgetriebe, also aus für´s Rhinoteam und der 7. Platz ist uns dennoch
geblieben. Trotzdem genoß unser komplettes Team die Tage an und besonders in der Rhone.
Vom schönen Frankreich ging's langsam wieder nach Deutschland, am 21.-22. Juni fand der 3. Lauf zur deutschen Truck Trial Meisterschaft in
Rottleberode im Harz statt. Trotz überaus großem Teilnehmerfeld in unserer Klasse S 3 erreichten wir den 7. Platz.
![]() |
Da der 4. Lauf zur ETTM am Nürburgring ausfiel ging's zum nächsten Lauf, dem 5. in
der ETTM, nach Osnabrück. Hier im schwierigsten aller Trial Gelände kamen wir auf Platz 5 und somit hielten wir den 2. Platz in der Gesamtwertung. Nach dem Osnabrücker-Wochenende ging´s weiter in den Nordosten der Republik zum
Motodrom in Plate bei Schwerin zur DTTM wo wir nach hartem Kampf den 9. Platz belegen konnten. Zwei Wochen später befanden wir uns auf dem Weg nach Ungarn, genauer nach Sóskút bei Budapest, nach schikanösen Grenzabfertigungen ( 5
Stunden ) trafen wir endlich Donnerstagabend im Fahrerlager ein. Durch die Teilnahme zahlreicher Ungarn wurde das Starterfeld in der S 3 verdoppelt, trotzdem konnten wir den 4. Platz einfahren.
Ein Wochenende später waren wir in Voitsberg in der Steiermark in Österreich. Hier wurde alles geboten und gegeben und wir konnten den Tagessieg mit dem 2. Platz
einfahren, in der ETTM Gesamtwertung kamen wir somit auf einen erfolgreichen Platz 4.
Zwei Wochen später fand der 5. Lauf zur DTTM auf dem Erzgebirgsring in Lichtenberg zwischen Chemnitz und Dresden statt, ein sehr staubiges Trial
-Wochenende bescherte uns den 6. Platz.
Am 4.-5. Oktober dann der Schlußlauf in Zeulenroda mit Annullierung der Veranstaltung und Terminverschiebung auf den 25.-26. Oktober. Der Schlußlauf fand
im, schon vom Wintertrial, bekannten Gelände in Gablenz - Crimitschau statt. In der Tageswertung holten wir den 4. Platz und in der deutschen Gesamtwertung erzielten
wir den 8. Platz. Bei dieser Gelegenheit feierten wir gleichzeitig den Jahresabschluss für die Trialsaison 2003 mit einem Dank an all unsere Fans und besonderen Dank an unseren Chefmechaniker Michael, sowie an alle Sponsoren.
Auf ein erfolgreiches neues Jahr - Rhino Team
Links:
WebDesign by Fränky